Was ist Weihnachten im Schuhkarton?
Weihnachten im Schuhkarton ist die weltweit größte Geschenkaktion, bei der jährlich über 9 Millionen bedürftige Kinder auf allen Kontinenten ein Weihnachtsgeschenk bekommen. Organisiert und betrieben wird die Aktion von dem internationalen christlichen Hilfswerk „Samaritan’s Purse“. Im Rahmen von Weihnachtsfeiern, bei denen die Geschenke an die Kinder übergeben werden, laden die christlichen Gemeinden vor Ort die Kinder und deren Familien ein an weiteren Gemeindeaktivitäten (Glaubenskurs, Gottesdienste etc.) teilzunehmen.
Die Schuhkartongeschenke verändern das Leben der Kinder und prägen oft ein Leben lang. Jedes Jahr kommen weltweit hunderttausende Kinder durch den angebotenen Glaubenskurs zum Glauben an Jesus Christus.
Wie läuft das in Schwerin?
Als Gemeinde engagieren wir uns seit ca. 20 Jahren für diese Aktion. Anfänglich als Annahmestelle für Schuhkartons, die wir dann weitergeleitet haben. Später wurden wir dann eine Sammelstelle, von der aus die Aktion in Schwerin koordiniert wird. Wir machen Werbung, haben einige Annahmestellen in Schwerin, bei denen Kartons abgegeben werden können und betreuen diese. Am Ende des Aktionszeitraumes sammeln wir alle Kartons ein, kontrollieren sie nach Zollrichtlinien und verpacken sie in große Versandkartons. Diese werden dann durch eine Spedition abgeholt, ins Zentrallager gebracht und von dort aus in die Empfängerländer transportiert, wo sie dann kurz vor Weihnachten verteilt werden.
Wir sind ein Team aus mehreren ehrenamtlichen Mitarbeitern aus der Gemeinde und von außerhalb der Gemeinde, welche mit viel Engagement und Herzblut diese Aktion durchführen.
Neben den offiziellen Abgabestellen beteiligen sich auch Schulen und Kindergärten in Schwerin teilweise schon jahrelang an der Aktion und packen Schuhkartons. Darunter sind die Nordlichter Schule, Sportgymnasium, Goethe-Gymnasium, Ecolea und die Kita Feldstadtmäuse. Auch aus Wismar finden etliche Kartons den Weg zu uns.
Wie kann man mitmachen?
Mitmachen kannst du ganz einfach, unkompliziert und praktisch in dem du einen Schuhkarton packst. In einen Schuhkarton, meist in schönes Geschenkpapier eingepackt, passen viele schöne und praktische Sachen, über die sich Kinder im Alter von 2 – 4, 5 – 9 oder 10 – 14 freuen. Von Spielzeug über Schulmaterialien, Hygieneartikel, Kleidung, bis hin zu einer persönlichen, wertschätzenden Botschaft. Aufgrund der Zollrichtlinien dürfen keine Süßigkeiten und gebrauchte Sachen in die Schuhkartons. Es wäre schade, wenn wir sie wieder aussortieren müssen. Daher darauf beim Packen bitte verzichten. Die Kartons können dann vom 10. bis zum 17.11.2025 in eine der Abgabestellen (siehe unten) abgegeben werden.
Da diese Aktion auch mit hohen Kosten u.a. für die Transporte der Kartons verbunden ist, ist „Samaritan’s Purse“ auf Spenden angewiesen. Die Kosten, damit ein Schuhkarton ein Kind in Bulgarien, Rumänien, Serbien, Ukraine, … erreichen kann, liegen bei ca. 11€. Finanzielle Unterstützung ist daher ebenso wichtig.
Wie packt man einen Schuhkarton?
Wo kann man die Kartons abgeben?
Offizielle Abgabestellen in Schwerin:
EFG Schwerin
Mühlenscharrn 1, 19057 Schwerin
OrSchuhTec
Landreiterstraße 11, 19055 Schwerin
Mo – Di + Do – Fr 10:00 – 13:00 + 14:00 – 17:00
REMA GmbH
Goethestraße 93, 19053 Schwerin
Mo – Do 09:00 – 18:00 + Fr 09:00 – 16:00
Kubitza Fuss- und Schuhzentrum GmbH
Wittenburger Straße 16, 19053 Schwerin
Mo – Fr 09:00 – 13:00 + 13:30 – 18:00
Wo bekommt man weitere Informationen?
Bei Fragen rund um die Aktion in Schwerin schreib gerne eine Mail an weihnachten-im-schuhkarton@efg-schwerin.de.
Weitere Informationen findest du auch auf der offiziellen Webseite von Weihnachten im Schuhkarton.